S-85 XC FE

Teleskoparbeitsbühnen

Die Genie S®-85 XC™ FE ist ein Teleskoparbeitsbühne in der Xtra Capacity™ (XC) Ausführung für zusätzliche Tragfähigkeit mit Hybridantrieb. Sie liefert dieselbe Leistung wie eine dieselbetriebene Maschine, eröffnet jedoch neue Einsatzbereiche, wenn ein geräusch- und/oder emissionsarmer Betrieb gefordert ist. Bei der XC-Ausführung ist die Plattform für bis zu drei Personen inklusive Werkzeug und Montagematerial ausgelegt. 

Übersicht

  • Zwei Betriebsarten: Elektrisch und Hybrid, mit herausragender Effizienz und Vielseitigkeit im Einsatz
  • Echte Geländegängigkeit dank Allradantrieb, 45 % Steigfähigkeit und aktivem Pendelachssystem
  • Zwei-Zonen-Tragfähigkeit von 300 kg uneingeschränkt bzw. 454 kg mit eingeschränkter Reichweite
  • Geringer Wartungsaufwand dank Motor ohne Dieselpartikelfilter und vollgekapselte AC-Fahrmotoren 
  • Wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie serienmäßig 
  • Betrieb selbst bei leeren Batterien dank hochmoderner Hybrid-Technologie möglich, regeneratives Bremsen und Start-Stopp-Automatik eingeschlossen
  • Hochstabiler 1,52-m-Korbarm mit 133° Schwenkbereich zur präzisen Positionierung der Plattform
  • Optional: EVSE-Anschluss (Electrical Vehicle Supply Equipment) zum Schnellladen

 

Specification Value
Max. Arbeitshöhe | 27,91 m
Max. horizontale Reichweite | 22,71 m
Reichweite unter Bodenniveau | 2,64 m
Plattformtragfähigkeit | 300 kg (uneingeschränkte Reichweite), 454 kg (eingeschränkte Reichweite)
Maschinenbreite und ‑länge | 2,49 m/12,37 m

Aerial Pros Tile Thumbnail

Tipps zum Transport einer Teleskop- und Gelenkteleskop -Arbeitsbühne

Teleskop- und Gelenkteleskoparbeitsbühnen finden sich an den unterschiedlichsten Einsatzorten. Aber bevor Sie mit der Arbeit beginnen können, müssen Sie die Maschine zunächst vor Ort bringen. Um dies möglichst sicher und effizient zu bewerkstelligen, sind einige wichtige Punkte zu beachten.

Weiterlesen

...
Aerial Pros Tile Thumbnail

Mobile Arbeitsbühnen für extreme Höhen

In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an mobile Arbeitsbühnen stetig weiterentwickelt. Hersteller wie Genie® haben daher Arbeitsbühnen konstruiert, die höher und weiter reichen, größere Lasten heben sowie extremere Einsatzbedingungen bewältigen, sodass sie immer besser mit extrem hohen und schwer zugänglichen Einsatzorten zurechtkommen.

Weiterlesen

...
Aerial Pros Tile Thumbnail

Quality By Design

Vom ersten druckluftbetriebenen Lastenaufzug, der 1966 eine ganz neue Branche ins Leben rief, bis zu den modernen Geräten, die heute unsere Produktionswerke verlassen – Genie® war seit jeher ein führender Name für mobile Arbeitsbühnen.

Weiterlesen

...